Mehl & Goofs 440er Big Blog

  • Home
  • 440er.de
  • Bilder
  • Videos
  • Garagendonnerstag
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
15. Oktober 2017

lange nix gelesen….

Mehl in Reparaturen

auch wenn hier lange nichts gepostet wurde, es geht doch voran!
Die Karre ist mittlerweile komplett entlackt. Eine Schweinearbeit, die freundlicherweise Igor und Goof in meiner Abwesenheit erledigt haben. Das eigentlich noch gute Vinyldach haben sie dabei gleich mit entsorgt. Wird wohl seinen Grund gehabt haben. Ein paar kleine Roststellen werden noch beseitigt und überflüssige Spalte zugeschweißt, die Hauben müssen noch getaucht und danach ebenso ausgebessert werden, dann geht es endlich ab zum Lacker!
Ein guter Tag, den wir mit Pils und mexikanischem Teufelszeug ausklingen ließen.

6 Kommentare
23. Dezember 2016

Frohes Fest!

Mehl in Allgemein

Schon wieder ein Jahr vorbei! Hier ist nicht so viel passiert, wie in den vorangegangenen Jahren aber dieses Jahr bekommen wir die Karre auf die Straße. Versprochen!
Ne Weihnachtsfeier gab es natürlich auch. Leider hatten wir vergessen, Anwesenheitspflicht anzuordnen. Wird nicht wieder vorkommen.

Mehl & Goof wünschen Euch allen ein frohes Fest und ein V8-iges 2017!

2 Kommentare
25. November 2016

Man glaubt es kaum …

Mehl in Reparaturen

… aber hier geht es tatsächlich noch weiter. Und: wir haben Fahrwerk. Fast zumindest.
Dank Pauls Tatendrang und Erinnerungsvermögen haben wir das Fahrwerk an der Vorderachse, hinten darf man es ja kaum „Fahrwerk“ nennen, zusammengesetzt. Ein paar Teile fehlen, aber das Grund-Setup steht. Nebenbei gab es selbstverständlich Pils und die Erkenntnis, dass Handyphotos mit Blitz in einem verrauchten Raum nicht so gut werden. Nun noch ein paar Teile bestellen und dann Abfahrt!

Kein Kommentar
25. August 2016

Fahrwerksteile / es geht weiter

Mehl in Reparaturen

Nach einer viel zu langen Pause haben wir uns endlich um die von Fü chromatierten Fahrwerksteile gekümmert.
Die alten Lager und Gummis (bzw. deren Überbleibsel) mussten raus und durch schöne neue ersetzt werden. Wie in alten Zeiten sind wir optimistisch an die Arbeit gegangen, anschließend sollte es eigentlich Richtuing Ankum gehen, um dort den Motoreinbau bei Marks 964er zu begutachten.
Ebenso wie in alten Zeiten hat das natürlich nicht geklappt. Ganz schön hartnäckig, was die da früher zusammengebaut haben. Meister Koch musste mal wieder sein Improvisationstalent beweisen, so haben wir letztendlich mit Hilfe von allerlei zweckentfremdeten Werkzeugen und mit aufgeschweißten Unterlegscheiben alles erledigen können. Das einpressen der Neuteile war dann ein Klacks. Weiter geht’s demnächst mit dem Zusammenbau der Vorderachse. Goof weiß wann.

3 Kommentare
04. März 2016

Einkaufsplanung

Mehl in Reparaturen

Nachdem wir vor 2 Wochen beschlossen hatten, fast alle Teile der vorderen Aufhängung neu zu kaufen wurde ein Angebot des Moparshops eingeholt. Leider passte die Antwort nicht ganz in unser geplantes Budget, weshalb wir alle Teile mit Meister Kochs Hilfe nochmals begutachtet haben. Wir haben zusammen mit dem Milchmädchen einen guten Kompromiss gefunden und bestellen nun erst mal. Goof nimmt ne Kiste mit zum Sandstrahler.
Nebenbei haben wir die Reinigungsscheiben mit fragwürdigem Umgangsnamen ausprobiert, die Türen müssen ja noch entlackt werden, das Ergebnis überzeugt. Machen wir so!

1 Kommentar
19. Februar 2016

Endlich fest!

Mehl in Reparaturen

Nach gefühlten 5 Monaten haben wir es endlich geschafft, den Rahmen ein für allemal unter dem Wagen zu fixieren! Es benötigte diverse selbstgebohrte Langlöcher, Kraft und derbste Flüche, letztendlich zählt aber das Ergebnis. Kreuz und Quer gemessen scheint das Teil sogar einigermaßen gerade drunter zu sitzen. Anschließend haben wir noch eine Einkaufsliste für’s Fahrwerk angefertigt und eine kleine Rampe für die Miniaturcrosser gebaut. Der Lacker – Termin rückt in greifbare Nähe!

3 Kommentare
21. Januar 2016

Sant’Agata

Mehl in Allgemein

Weil es vollkommen unerwartet total kalt war, sind wir lieber in ne Kneipe anstatt in der Garage abzuhängen. Auch gut. Dabei ging das Gerücht um, dass der nicht anwesende Bilal sich einen gebrauchten Audi gekauft hat. Wir bestehen auf baldige Präsentation!

Prost, ne?

Kein Kommentar
07. Januar 2016

Der erste 16er

Mehl in Reparaturen

Erster Garagendonnerstag im Jahr, in Schledehausen. Köfte von Bilals Mama, Regen, sonst nüscht.  Goof glaubt, Henning hätte eine Türdichtung getauscht.

Kein Kommentar
26. November 2015

Männer, die auf Rahmen starren

Mehl in Reparaturen

Wir versuchen ja schon länger, den Rahmen endlich unter dem Wagen zu fixieren. Heute haben wir es mit neuer, vielversprechender Methode versucht. Ein eindringliches, konzentriertes Anstarren des Rahmens sollte zum Ziel führen. Hat leider nicht geklappt. Der Rahmen bewegte sich keinen Millimeter. Vielleicht waren wir nicht konzentriert genug? Oder wir waren zu fünft einfach zu wenige für den großen Rahmen? Eventuell lenkte das Beck’s ab? Wir haben beschlossen, es in ein paar Wochen doch wieder konventionell zu versuchen.

So sah das aus:
Männer, die auf Rahmen starren

1 Kommentar
06. November 2015

Wiedersehen

Mehl in Allgemein

Nach berufs- und lernbedingter Pause haben wir uns endlich mal wieder zum Garagendonnerstag treffen können. Es sollte natürlich ordentlich geschraubt werden. Dummerweise gab es durch die lange Pause zu viel zu erzählen, so dass wir es bei Benzingespächen, Pils und Pommesverzehr belassen haben. Nächstes Mal dann. In 2 Wochen!

Kein Kommentar
12345678910»58
März 2023
M D M D F S S
« Okt    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Suche

RSS

  • Beiträge RSS
  • Kommentare RSS

Neueste Beiträge

    • lange nix gelesen….
    • Frohes Fest!
    • Man glaubt es kaum …
    • Fahrwerksteile / es geht weiter
    • Einkaufsplanung
    • Endlich fest!
    • Sant’Agata
    • Der erste 16er

Blogroll

    • Adrians Blog
    • Chromjuwelen
    • Chromjuwelen/Tumblr
    • Garage-11
    • mopar-forum
    • Motoraver
    • my-mach1.com
    • Old parked cars
    • Youngtimer-Recht
    • Zwischengas

Archive

    • Oktober 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • August 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • November 2007
    • Juli 2007
© 2023 by Mehl & Goofs 440er Big Blog
Design von Dezzain Studio angepasst von Christian Melius
Übersetzt von Htwo