Mehl & Goofs 440er Big Blog

  • Home
  • 440er.de
  • Bilder
  • Videos
  • Garagendonnerstag
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
21. August 2014

Lustlos

Mehl in Reparaturen

Wie schon die letzten Male, konnten wir uns auch Heute nicht so richtig aufraffen. Das schon ewig andauernde Thema Unterboden hat uns alle kräftig demotiviert, selbst wenn es fast abgeschlossen ist. Wir werden uns wohl mal aufraffen und eine konzentrierte Aktion zur Fertigstellung starten müssen, sonst wird das nie etwas. Haben 2, 3 Schweißnähte gezogen. Sonst nüscht. Nächstes Mal vielleicht.

Kein Kommentar
14. August 2014

65er ‚Stang

Mehl in Allgemein

Mattze hat es nach einigen fast-Goof-Beauftragungen endlich geschafft, seinen 65er Mustang auf die Straße zu bringen!  Sehr geiles Teil, steht gut da!

Anschließend musste ich mit Bilal eine externe Reparatur durchführen. Besser gesagt, ich musste daneben sitzen. Als wir nach nur wenigen Minuten wieder kamen, waren alle weg. Ein Blick in den Kühlschrank offenbarte den Grund dafür, kein Pils mehr da. Erledigte Arbeit am Wagen konnte ich nicht erkennen, es kann aber natürlich sein, dass an nicht sofort ersichtlichen Stellen erhebliche Fortschritte gemacht wurden. Wir werden es wohl nie erfahren.

Kein Kommentar
07. August 2014

Die Schweizer

Mehl in Reparaturen

entsendeten heute einen Veteranen in Form eines champagnerfarbenen Sportcabriolets. Michael kam aus Basel angecruised und führte seinen 280er SL Veteranen vor. Ein sehr schönes Gefährt!

Anschließend haben wir zur Abwechslung mal wieder gearbeitet. Der Unterboden wurde weiter verschliffen, das Crossmember für den Einbau vorbereitet und auch schon drangepunktet. Wir mussten die Form etwas modifizieren, weil ja erstens der Rahmen nun etwas dicker ist und zweitens der Ausbau des Teiles damals nicht ganz zimperlich verlief. Außerdem wurde die letzte Tür aufgefalzt, somit ist das Quartett dann bald fertig für den Sandstrahler.
Schön, mal wieder etwas geschafft zu haben.

 

2 Kommentare
31. Juli 2014

nix ….

Mehl in Allgemein, andere Rides

Wegen fortgeschrittener Überarbeitung im nicht-automobilen Bereich waren wir alle ziemlich geplättet und genossen es, noch ein mal einfach nichts zu tun …
Naja, außer ein paar Probefahrten in den Neuanschaffungen. Und Pils.

Kein Kommentar
24. Juli 2014

Tunel

Mehl in Allgemein, andere Rides

Dirk, der Mann gegen den Paul winzig aussieht, kam mit seinem frisch restaurierten 912 vorbei. Sehr leckeres Gefährt, mit dem er seiner fieser Luftkühlers Leidenschaft fast treu bleibt. Anschließend hatten wir zwar große Pläne, haben diese aber zugunsten einer sehr amüsanten Pilsrunde auf nächste Woche verschoben. Bilder auch. Ach ja … Tunel spricht man mit langem e.

Kein Kommentar
17. Juli 2014

Endlich!

Mehl in Reparaturen

Die Realität bzgl. der Heckpartie nährt sich langsam meinem angeblich übertriebenen Optimismus an. Das Heckblech ist drin und somit der Heckbereich fast schon als fertig zu bezeichnen!  Mann, war das ’ne schwere Geburt.
Bei sehr sommerlichen Temperaturen schmeckte so das Geschafft-Pils nochmals besser! Mal schauen, welchen Teil des Wagens wir die nächsten 18 Monate bearbeiten.

Kein Kommentar
10. Juli 2014

Heckblech 2

Mehl in Reparaturen

Das letztes Mal leider etwas vermurkste Abschlußblech kann gerettet werden. Und weil wir uns so darüber gefreut haben, haben wir es gleich bearbeitet und eingebraten. Zuerst wurden die Rahmenaussparungen geschnitten und reichlich Schweißpunktlöcher gebohrt, dann das gerade Blech an den nicht so geraden Unterboden gezwungen. Dazu nutzten wir mal wieder die bewährte Hebebühnen-Anpresstechnik. Im Kofferraum sitzend habe ich noch einige Lichtstrahlen durch den Unterboden scheinen sehen, die schließen wir demnächst noch. Bis auf die zu entrostenden Türen sollten die Blecharbeiten also bald abgeschlossen sein!  Nebenbei musste Igor noch Obszönitäten schweißen.

1 Kommentar
03. Juli 2014

Neun Sechs Vier!!!

Mehl in andere Rides, Reparaturen

Eigentlich wollte ich gemütlich ein paar Löcher am Rahmen zubraten, dann kam Mark überraschend mit seinem heute erfolgreich zugelassenen Meisterstück.
Man kann ihm zu der Arbeit nur gratulieren, damit hat er die Qualitätsansprüche der Zuffenhausener Schrauberbude mal eben amtlich überholt. So sah das wohl auch der TÜV-Prüfer, ausnahmlos alles wurde eingetragen! Wir werden demnächst mal eine Fotosession machen müssen!

Hier eine Liste der Modifikationen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Komplette Entkernung des Innenraumes
  • Gewichtsreduktion um ca. 210 Kilo
  • Komplette Lackierung des Innenraumes
  • Recaro Pole Position Sitze und Konsolen
  • Schroth Gurte
  • RS Türverkleidungen
  • RS Lüftungsöffnungen
  • Cup Frontsplitter
  • Cup Spiegel
  • Momo V35 Sportlenkrad
  • Radio samt Kabelbaum entfernt
  • Aufbau auf der Mittelkonsole entfernt
  • Schalterpanel statt Radio
  • Klimaanlage samt Kabelbaum entfernt
  • Makrolon Scheibe Hinten und hintere Seitenscheiben
  • Porsche 996 GT3 Felgen
  • Seriendämpfer mit Max und Moritz Federn (RS Abstimmung)
  • RS Motorträger ohne Klimaanlagenhalter
  • Techart Cuprohr
  • Carbon Heizlüfterersatzrohr
  • Einmassenschwungrad
  • Sachs Sportkupplung
  • Stahlfelxleitungen an der Bremsanlage
  • Scheinwerferreinigungsanlage entfernt
  • Starre Motorlager
  • Entfernung des großen Wischwassertankes
  • Alle Anbauteile (auch des Motors) wurden neu Gelbverzinkt
    (vom Village People – Fü)

Motorrevision erfolgt, Neuteile:

  • Zylinder
  • Einlassventile
  • Auslassventile
  • Ventilfedern
  • Brombacher Nockenwellen
  • Steuerketten
  • Gleitschienen
  • Pleuelschrauben
  • Alle Lager und Dichtungen

Überarbeitet wurden:

  • Zylinderköpfe (Planen, Ventilführungen, Umbau auf Zylinder mit Dichtung)
  • Ölpumpe
  • Pleuel
  • Kurbelwelle

Nächste Baustellen:
Heckflügel vom 3.8 RS
Umbau auf Luftmassenmesser samt Kennfeldeinstellung
Hermanns Überrollkäfig (Vorbereitung dafür ist bereits installiert)

Es kommt also noch einiges. Mal sehen, was ihm noch so einfällt.

Gegen Ende haben wir noch Jans G-Klassen Fensterheber repariert, indem wir einfach neue Zähne aufgeschweißt haben. Sonst Pils …

3 Kommentare
26. Juni 2014

Heckblech

Mehl in Reparaturen

Heute sollte das von Stefan abgekantete Heckblech rein. Natürlich musste es noch etwas angepasst werden, was nicht am Blech als vielmehr an der krummen Karre liegt. Wie sich später am Abend herausstellte sind dabei leider auch ein paar ebenso hastige wie überflüssige Schnitte gemacht worden. Braten wir die Tage wieder zu.
Nachdem alle Anpassungen gemacht wurden, ist der Rest des alten Heckbleches endgültig demontiert worden. Mit etwas Glück sollte nächste Woche das neue eingeschweißt werden.

Kein Kommentar
19. Juni 2014

Bling Bling in Ankum

Mehl in andere Rides

Ich habe doch tatsächlich vergessen, den letzten Donnerstag hier zu dokumentieren!  Au weia! Die WM bringt einen vollkommen raus.
Dabei gab es doppel-Bling. Bling Motor in Bling Halle!
Mark hat in mühevollster Kleinarbeit seinen Elfer Motor zusammengesetzt, nicht ohne ihn auch optisch dem Rest des Wagens anzugleichen. Respekt!

Kein Kommentar
1«3456789101112»58
Juni 2023
M D M D F S S
« Okt    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Suche

RSS

  • Beiträge RSS
  • Kommentare RSS

Neueste Beiträge

    • lange nix gelesen….
    • Frohes Fest!
    • Man glaubt es kaum …
    • Fahrwerksteile / es geht weiter
    • Einkaufsplanung
    • Endlich fest!
    • Sant’Agata
    • Der erste 16er

Blogroll

    • Adrians Blog
    • Chromjuwelen
    • Chromjuwelen/Tumblr
    • Garage-11
    • mopar-forum
    • Motoraver
    • my-mach1.com
    • Old parked cars
    • Youngtimer-Recht
    • Zwischengas

Archive

    • Oktober 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • August 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • November 2007
    • Juli 2007
© 2023 by Mehl & Goofs 440er Big Blog
Design von Dezzain Studio angepasst von Christian Melius
Übersetzt von Htwo