Mehl & Goofs 440er Big Blog

  • Home
  • 440er.de
  • Bilder
  • Videos
  • Garagendonnerstag
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
Januar 31st, 2013

Tauwetter

Mehl in Reparaturen

Es wird wärmer und Goof ist wieder mit dabei. Beste Voraussetzungen,  ordentlich was zu schaffen. So wurde der Rahmen für das notwendige erneute Sandstrahlen und anschließende Pulverbeschichten vorbereitet und der Unterboden weiter zusammengebraten. Viele Bilder gibt’s heute nicht, viel zu lesen auch nicht.

Weiterlesen...

Kein Kommentar
Januar 24th, 2013

Ausbeulerei

Mehl in Reparaturen

Es ist immer noch saukalt, so waren wir nur zu dritt und kamen erst nicht so richtig in Schwung. Es dauert halt, bis unser Gasheizer die Temperatur auf ein angenehmes Maß gebracht hat. Am Ende des Abends hatten wir dann doch einiges geschafft. Ein neulich ins Bodenblech geflextes Loch wurde teilweise verschlossen und ein ebenso großes […]

Weiterlesen...

Kein Kommentar
Januar 17th, 2013

Seitenteil Nr. 2

Mehl in Reparaturen

Weil es ganz schön kalt war haben wir den ersten Teil des Abends im warmen PKW verbracht und das nun sandgestrahlte 2. Seitenteil abgeholt. Dabei konnten wir auch gleich ein paar Blicke auf Igors Chargergerippe werfen. Langsam wird’s auch da etwas! So richtig motiviert waren wir danach nicht mehr. Lediglich ein erster Schnitt brachte das […]

Weiterlesen...

Kein Kommentar
Januar 10th, 2013

Gähn

Mehl in Reparaturen

Leider kann ich hier nicht viel Abwechslung bieten, es ging mal wieder um den Unterboden, den Kofferraumboden und um Vorbereitungen für das baldige Einsetzen des zweiten Seitenteils. Es ist aber auch wirklich verdammt viel Fläche an der Karre, die es zu bearbeiten gilt. Also, wie immer und wahrscheinlich auch die nächsten Wochen: Bilder vom Unterboden, dem […]

Weiterlesen...

Kein Kommentar
Januar 8th, 2013

BBB – Blech Bitch Besuch

Mehl in Reparaturen

Igor kam vorbei, ein wenig zu schweißen. Da hab ich natürlich sofort zugesagt, also haben wir beide etwas gebastelt. Ich habe ein weiteres Stück des Kofferraumbodens eingesetzt, man beachte den elegant eingearbeiteten Knick zur Erhöhung der Steifigkeit. Leider muss ich zugeben, dass ich ihn erst beim dritten Mal richtig herum ins Blech getrieben habe. Nun […]

Weiterlesen...

Kein Kommentar
Januar 5th, 2013

SEC stripping

Mehl in andere Rides

Mark fand, dass es an der Zeit war, den SEC für den Lacker-Termin im Februar vorzubereiten. Also ging es nach Ankum zur Demontage des Sternenkreuzers. Der Reihe nach flog alles ab, was entweder beim Lackieren oder generell stört. Stoßstangen, Antennen, Anhängerkupplung, Heck- und Frontleuchten, Spachtel, Chromleisten, Embleme, Räder. Erstaunlich, wie schnell so ’ne Karre auseinander […]

Weiterlesen...

3 Kommentare
Januar 4th, 2013

Zugeschweißt

Mehl in Reparaturen

Am Freitagabend trieb es mich noch für 1, 2 Stündchen in die Garage. Habe die Gelegenheit genutzt, alle Schweißnähte der eingesetzten Bleche an der aktuellen Baustelle „Seite hinten links“ dicht zu schweißen. Bis jetzt wurden nur ein paar Punkte gesetzt um die Bleche in Position zu halten, nun ist alles dicht. Die Fächerscheibe kam wegen […]

Weiterlesen...

3 Kommentare
Januar 3rd, 2013

Parallelbetrieb

Mehl in Reparaturen

Am ersten Arbeitstag im neuen Jahr wurde parallel an gleich 4 Baustellen gearbeitet. Die Verstrebungen des Unterbodens zu den Schwellern wurden nun alle durchtrennt, wie schon letztes Mal angekündigt, müssen die ersetzt werden. Mattze hat die Konstruktion des Kofferraumbodens von links nach rechts kopiert, Mark und Paul haben links weitere Undichtigkeiten verschweißt und Igor hat […]

Weiterlesen...

3 Kommentare
Januar 2013
M D M D F S S
« Dez   Feb »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Suche

RSS

  • Beiträge RSS
  • Kommentare RSS

Neueste Beiträge

    • lange nix gelesen….
    • Frohes Fest!
    • Man glaubt es kaum …
    • Fahrwerksteile / es geht weiter
    • Einkaufsplanung
    • Endlich fest!
    • Sant’Agata
    • Der erste 16er

Blogroll

    • Adrians Blog
    • Chromjuwelen
    • Chromjuwelen/Tumblr
    • Garage-11
    • mopar-forum
    • Motoraver
    • my-mach1.com
    • Old parked cars
    • Youngtimer-Recht
    • Zwischengas

Archive

    • Oktober 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • August 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • November 2007
    • Juli 2007
© 2023 by Mehl & Goofs 440er Big Blog
Design von Dezzain Studio angepasst von Christian Melius
Übersetzt von Htwo