Heute wurde endlich mit dem Zusammenbau des Motors begonnen! Für optimale Arbeitsbedingungen und die nötige Anleitung haben wir das Ganze zum Meister Koch verlagert. Zwar stieß der mit seinem für deutlich kleinere Motoren ausgelegten Werkzeug fast an seine Grenzen, aber eben nur fast. Die Kolben sind eingesetzt, nächste Woche folgt die Kurbelwelle. Weiterhin wurde die Ölpumpe demontiert, um zu schauen, ob sie Schaden bei der nicht geringen Spanbildung unserer Hauptlager genommen hat. Hat sie nicht, alles im Lack. Eigentlich lief sowieso alles super, bis auf die zwischenzeitlich aufkommenden Fragen nach der Zylindernummerierung (wo ist 1 und wie wird gezählt?) und der Bedeutung der Kerbe im Kolben haben wir alles unter Zuhilfenahme des Werkstatthandbuches ergründen können. Wir sind zuversichtlich.
Ach ja, Dings und Dings Freund haben wir nach langer Zeit mal wieder gesehen. Sie machten sich Gedanken über Luft- und Rollwiderstände sowie deren Einfluss auf die Berechnung der Leistung. Goof und ich sind uns einig, dass einzig mit Traktionsverlust einhergehender Qualm nach eindrücklicher Betätigung des Gaspedals als relevante Größe ausreichen sollte.